News
Fortbildung
Impact
Techniken
Fortbildung findet statt:
6.3. - 7.3. 2025
Informationen und Stellenangebote
Schulpsychologische Beratung in den staatlichen Schulämtern in Hessen
Flyer Schulpsychologische Beratung
Richtlinien Schulpsychologische Beratung
Offene Stellen in Hessen (Stellenportal HKM)
Offene Stellen Schulpsychologie.de
Herzlich willkommen auf der Homepage des Berufsverbandes hessischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen e.V.
Wir vertreten die Interessen der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in Hessen.
- Information der Öffentlichkeit über schulpsychologische Arbeit
- Mitarbeit an der Ausgestaltung der Bedingungen für die Arbeit des Schulpsychologischen Dienstes
- Initiativen und Stellungnahmen zu schulpolitischen Fragen mit schulpsychologischem Bezug
- Kooperation mit anderen Verbänden und schulischen Unterstützungssystemen
- Einflussnahme auf bestehende und beabsichtigte Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Richtlinien im Schulbereich
- Reflexion und Evaluation der schulpsychologischen Tätigkeit
Informationen zur Schulpsychologie in Hessen und zu ihren Aufgaben finden sie im Informationsflyer der Schulpsychologie.
Kontaktieren Sie uns
Ziele und Aufgaben des Vereins für Schulpsychologen sind u.a.:
- Information der Mitglieder und der Öffentlichkeit über Bedeutung und Funktion psychologischer Arbeit im Bildungsbereich, insbesondere im öffentlichen Schulwesen,
- Wahrnehmung und Förderung der Arbeitsbedingungen der einzelnen Mitglieder und der gesamten Berufsgruppe der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen,
- Mitwirkung beim Ausbau des Schulpsychologischen Dienstes im Land Hessen,
- Bekanntmachung neuer Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung aus schulpsychologisch relevanten Wissensgebieten der Psychologie (z.B. aus der Pädagogischen Psychologie) in ihren interdisziplinären Bezügen,
- Reflexion und Evaluation schulpsychologischer Tätigkeit,
- Organisation von Fortbildungsangeboten für die Mitglieder,
- Beratung bei Rechtsfragen in der schulpsychologischen Arbeit,
- Kooperation mit anderen Verbänden und schulischen Unterstützungssystemen.